Lange Nacht der Wissenschaften 2022 : Greenscreen Mitmachaktion im Fernsehstudio des Universitätsrechenzentrums

Die Lange Nacht der Wissenschaften im Fernsehstudio des Universitätsrechenzentrums

Man nehme: Ein Fernsehstudio mit Greenscreen, zwei Kameras, unzählige Lichtquellen, einen Teleprompter, Monitore, Mikrofone, eine Nebelmaschine, ein paar herausgeputzte Weihnachtsbäume, ein hoch motiviertes Team und nicht zu vergessen unseren Hauptakteur – einen von Hand gefertigten Holzschlitten. Paart das zusammen mit emsigem Treiben in den Tagen vor der Langen Nacht und ergänzt Gedanken wir: „Hoffentlich klappt alles.“ und „Mal sehen, wie viele Besucher überhaupt kommen.“ und „Hauptsache die Technik steigt nicht aus.“.
Und obwohl sich das Fernsehstudio des Multimediazentrums im ersten OG der Carl-Zeiss-Straße 3 etwas zu verstecken scheint, konnte sich das Team des MMZ über mangelnde Besucherströme nicht beschweren. Bereits kurz vor offiziellem Start um 18 Uhr standen die ersten Gäste am Einlass. Und so wurden es im Laufe des Abends immer mehr, die einen abenteuerlichen Schlittenflug über unsere winterlich-weihnachtliche Schneelandschaft unternehmen oder selbst einmal in einem Fernsehstudio Nachrichten mittels Teleprompter verkünden wollten.

Von Klein bis Groß, jung bis alt, allein oder in größeren Gruppen – auf unserem Schlitten nahmen im Laufe des Abends mehrere hundert Gäste Platz. Und auch die Schlange vor unserem Nachrichtenstudio kannte kaum eine Pause. An beiden Stationen wurden jeweils rund 6 Stunden Videomaterial aufgenommen, das geschnitten und ein wenig nachbearbeitet den Besuchern jeweils individuell mittels QR-Code und Link zum Download zur Verfügung gestellt wird.
Eine rundum gelungene Lange Nacht der Wissenschaften. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal und bedanken uns noch einmal recht herzlich bei den Tischler-Azubis der Uni aus dem 2. und 3. Lehrjahr, die uns den Schlitten mit viel Liebe zum Detail gebaut haben.

Zitieren

Zitierform:
Zitierform konnte nicht geladen werden.

Rechte

Nutzung und Vervielfältigung:
Alle Rechte vorbehalten